Doinich Daal
Black Forest
Craft Whiskey

Das raue Klima, die endlosen Fichtenwälder und seine frische Luft machen den nördlichen Schwarzwald zu einem unvergleichlichen Flecken, um außergewöhnliche Brände von Hand zu destillieren. Natürlich kommen auch die lange Tradition und Kultur diesem Craft Single Malt Whiskey zugute. Gehen Sie mit auf eine ganz neue Reise in die Welt des deutschen Whisky und ergründen Sie einen ganz anderen Malt Whiskey. Den Blackforest Malt Whiskey.
„My Word, I am so very impressed with this distillery!“ Jim Murray (Whisky Bible 2022)

Batches
Jedes Fass ist einzigartig, jede neue Idee und jedes Batch unseres Doinich Daal hat seine Eigenart.
Wir sind schon seit 20 Jahren mit Herzblut am Single Malt Whisky kreieren. Aber wir haben noch vieles auszuprobieren und zu entdecken.
So wird jeder Batch ein Wegstück zum ganz eigenen Whisky – dem Black Forest Whisky.
Black Forest
Whisky
alte Tradition
neue Wege

Lost by Post
Die Post und der Brexit… was sollen wir sagen? Selbst Mr. Murray hatte es selbst eingesehen, dass die Sage schiefgehen wird, wenn er nicht eingreift.

Dufte Weihnachts
Dufte Weihnachten Euch allen! Augen schließen und einatmen! Weihnachten geht durch unsere Nase direkt ins Herz. Der Duft nach Gebäck, Kerzenwachs, Tannennadeln und Festessen versprechen

Fine Art Distilling
„Whisky ist Kunst“, sagt die Person neben mir. Wir halten eine Whisky-Schwätzle und fachsimpeln über eines der feinsten Getränke der Welt. „Man muss doch mit

alte Tradition neue Wege
„Das ist veraltet, das macht man heute nicht mehr so“ meint der Dozent mit Doktortitel bei einer Fortbildung. Er schwärmt von neuer Wissenschaft und Technik.
Craft Whisky
bedeutet
Alle Details
beeinflussen &
selbst Hand anlegen

Die Geschichte
Als wir vor vielen Jahren unseren ersten Whiskey brannten, mochte noch keiner voraussehen, dass aus einer anfänglichen Spielerei der Grundstein für eine Passion gelegt werden sollte.
Wo genau die Reise begann ist Ansichtssache. Ob es die erste Flasche torfigen Maltwhiskeys von meinem Onkel war oder der Tag an dem uns unser Opa Johannes Dürr zum ersten mal das Destillieren zeigte. Fest steht nur, dass wir 2002 unseren ersten Whiskey gezielt gebrannt haben.